Bei Stadtradeln für ein besseres Klima haben die E-Biker der BSG Borgentreich eifrig in die Pedale getreten. Auf Stadtebene belegte das Team mit 11.119 Gesamtkilometern Rang drei hinter den Radfreunden Borgholz (16.249 km) und dem FC Bühne (14.704 km). Kreisweit landete die Stadt Borgentreich hinter Warburg auf dem zweiten Platz. Gemessen an der Bewohnerzahl ist die Orgelstadt mit statistisch 10,28 Kilometern pro Einwohner sogar Spitzenreiter. „Dazu haben wir unseren nicht unerheblichen Beitrag geleistet“, freut sich die BSG-Vorsitzende Gisela Lattrich.
Im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier bedankte sie sich bei allen Teilnehmern und zeichnete die Erstplatzierten mit Präsenten aus. Die meisten Kilometer, nämlich 1.203, absolvierte Günter Engemann, gefolgt von Rudolf Eickhoff (995 km), Berhard Westermann (973) und Luzie Tönnies (864). Die 2016 gegründete E-Bike-Gruppe der BSG Borgentreich zählt mehr als 30 Mitglieder. Ältester Aktiver ist der 82-jährige Willi Robrecht. Jedes Jahr absolviert die Gruppe etwa 20 Tagestouren, die Günter Engemann organisiert.
Seit einem Jahr hat die E-Bike-Gruppe auf Initiative von Dietmar Hüskens auch Warnwesten mit einheitlichem Logo. „Sicherheit steht bei uns an erster Stelle“, betont Gisela Lattrich. „Nie ohne Helm und Warnweste“. Im Bild-Vordergrund die drei erstplatzierten BSG-Biker (von links) Rudolf Eickhoff, Günter Engemann und Bernhard Westermann mit der Vorsitzenden Gisela Lattrich.
