Frühjahrs-Boule-Turnier mit gutem Starterfeld
„Bouletten“ überraschten mit Buletten
Borgentreich (bsg)
Es war der Gag des Tages: Zum Mittagsimbiss servierten die „Bouletten“, das sind die Boule-Sportler der BSG Borgentreich e.V., ihren Turnierteilnehmern stilecht Buletten mit Kartoffelsalat. Auch sonst lief die Veranstaltung bei bester Laune, gepaart mit einem Willen zum Sieg, auf der Bouleanlage im Borgentreicher Schulzentrum ab. Nach sechs Runden konnten die Erstplatzierten ihre Trophäen in Gold, Silber und Bronze entgegennehmen.
Der Wettergott hatte doch noch ein Einsehen mit den Freizeitsportlern. Bei kühlem Sonnenschein fanden sich neun Zweierteams auf der Sandbahn ein; Turnierleiter Michael „Strumpy“ Strumpen erläuterte die Regeln des geltenden „Schweizer Systems“ und BSG-Vize Winfried Gawandtka gab mit einem kräftigen „Allez les boules“ die vier Sandbahnen frei. Bereits zum dritten Male trafen sich in der Bördestadt die befreundeten Kugelsportler aus Warburg-Herlinghausen, Beverungen-Wehrden und Borgentreich, um ihren Sieger zu ermitteln. Dass das nicht nur ein Seniorensport ist, zeigte der 11-jährige Michael Zimmermann, der mit seinem Opa Bernhard Westermann gekommen war. Ruhig und besonnen warf der Knirps Kugel um Kugel in die Nähe der Zielkugel, dem „Schweinchen“. Auch erfahrene Spieler zollten dem Nachwuchs-Bouler ihren Respekt.
Gab es voriges Jahr noch französischen Zwiebelkuchen als Reminiszenz an die Herkunft des Boule-Sports, so freuten sich Spieler wie Zuschauer dieses Jahr über die Buletten mit Kartoffelsalat, die die „Bouletten“ servierten. Erfreulicherweise schauten auch einige Zuschauer, unter ihnen Ex-Kreissportbund-Vorsitzender Alfons Menke, den Boulern über die Schultern, ließen sich die einfachen Spielregeln erklären und riskierten in den Spielpausen auch mal selbst ein paar Kugeln.
Nach sechs Spielrunden, in denen die Mannschaften in je 45 Minuten die Höchstpunktzahl 13 erreichen sollten, standen dann die Sieger fest. BSG-Vorsitzende Gisela Lattrich freute sich, die kleine Gold-Trophäe an die Erstplatzierten Marianne Moritz und Michael Strumpen (SSV Germania Wehrden) zu überreichen. Auf dem 2. Platz (Silber) folgten Ingelore Moreau und Friedhelm Tabaka, ebenfalls vom SSV Germania Wehrden. Die Borgentreicher „Bouletten“ Gerd Hartmann und Gerd Lenz konnten die Bronze-Trophäe nach Hause holen. Alle Teilnehmer erhielten eine hübsche Urkunde und die fünf Erstplatzierten noch kleine Sachpreise dazu.

Alle Teilnehmer des 2. Frühjahrs-Boule-Turnier der BSG Borgentreich e.V. stellten sich zum Gruppenfoto. In der vorderen Reihe die sechs Sieger (v.l.n.r.): Friedhelm Tabaka und Ingelore Moreau (2. Platz), Marianne Moritz und Michael Strumpen (1. Platz) sowie Gerd Lenz und Gerd Hartmann (3. Platz).
Die drei Turnier-Verantwortlichen Michael Strumpen, Jürgen Koch und Winfried Gawandtka ließen dann noch eine interessante Katze aus dem Sack: Um die Freundschaft unter den drei Spielorten Wehrden, Herlinghausen und Borgentreich zu festigen, wird in diesem Jahr erstmals der „Diemel-Börde-Weser-Cup“ gestiftet und ausgespielt. Für den 20. August lädt der SSV Herlinghausen aus Anlass des 50-jährigen Vereinsjubiläums auf deren Anlage im Diemeltal ein. Künftig soll der Cup jedes Jahr an einem anderen Ort ausgespielt werden.