Borgentreicher „Bouletten“ richten Herbst-Boule-Turnier aus
Borgentreich (bsg) Er ist veritable 80 Zentimeter groß und wird dem Sieger-Team des diesjährigen Herbst-Boule-Turnier der BSG Borgentreich für ein Jahr überlassen: Der „Weser-Börde-Diemel-Cup“, ein Wanderpokal der Boulefreunde aus Herlinghausen, Borgentreich und Wehrden, ist der Sonderpreis beim kommenden Herbst-Boule-Turnier am Samstag, 30. September, ab 10 Uhr auf der Boule-Anlage im Schulzentrum der Orgelstadt. Team-Anmeldungen können auf boule@bsg-borgentreich.de oder Telefon 05643/1486 erfolgen.
Im vorigen Jahr wurde der „Pott“ auf Initiative der eng befreundeten Bouler aus Warburg-Herlinghausen, Borgentreich und Beverungen-Wehrden gestiftet und vom Warburger Sporthaus Mewes gesponsert. Anlässlich ihres 50-jährigen Vereinsjubiläums spielten die Herlinghäuser den Wanderpreis erstmals aus und konnten ihn auch im Rautental behalten. „Dieses Jahr feierte die BSG Borgentreich ihr 40-jähriges Bestehen und so wetteifern dieses Mal hoffentlich viele Teams um den Wanderpokal,“ erläutert BSG-Vize Winfried Gawandtka die Situation. Die Besonderheit: „Den großen WBD-Cup erhält der Turniersieger nur, wenn er aus Herlinghausen, Borgentreich oder Wehrden kommt,“ so Gawandtka weiter. Alle anderen Sieger erhalten bis zum 4. Platz natürlich Besitzpokale und Medaillen.
Gespielt wird wie üblich in Zweier-Teams als sog. Dublette nach allgemein gültigen Pétanque-Regeln im Schweizer System. Es wird ein Startgeld von 10 Euro pro Spieler erhoben, darin sind ein Mittags-Imbiss (Gawandtka: „Wie immer Buletten mit Kartoffelsalat, ist doch Ehrensache!“) und Getränke enthalten. Anmeldungen können per Mail unter boule@bsg-borgentreich.de, per Telefon 05643/1486 oder am Turniertag ab 9.30 Uhr auf der Anlage erfolgen; bei Einzelanmeldungen werden Teams zusammengestellt.